Für das Pfingstlager 2025 versammelte sich der gesamte Bezirk Elm auf dem Jugendzeltplatz in Almke. Unsere Nachbar:innen waren dabei die Freiwillige Feuerwehr und ein Judoclub, die ebenfalls über Pfingsten Jugendzeltlager hatten.

Nach der Ankunft auf dem Zeltplatz wurden schnell zusammen alle Jurten und Kothen aufgebaut, danach gab es Abendessen.

Der Tag wurde mit einer Singerunde abgeschlossen.

Am nächsten Tag ging es gleich nach dem Frühstück mit den Workshops los, einige von den älteren Gruppen machten sich auf um zu hajken.

Bei den Workshops ging es zurück zu den Wurzeln der Pfadfinder:innen, es wurden Grubenfeuer gemacht, Brot im Dutch Oven gebacken, Schalen gebrannt, Vogelhäuser gebastelt und die Hintergründe der Pfadilieder erschlossen.

Abends ging es für alle die wollten noch ins Freibad und zum Eiswagen.

Nach einem erfolgreichen Samstag endete der Tag natürlich wieder mit einer Singerunde. Dabei bekamen wir Besuch von zwei Mädchen des Judoclubs, denen unsere Musik besser gefiel als die eigene.

Am Sonntag gab es nach dem Frühstück einen Pfadigottesdienst, die Pastorin war sogar selbst Pfadfinderin gewesen!

Danach ging es weiter mit den Workshops und auch die Hajker:innen waren inzwischen (natürlich rechtzeitig zum Gottesdienst) zurückgekehrt.

Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, es regnete zwischendurch heftig und war auch recht kalt. Zum Glück hatten vorher alle ihre Zelte regenfest gemacht!

Am Abend klarte es wieder auf, sodass der Tag nach dem Abendessen mit einer Singerunde und Chai ausklingen konnte.

Am nächsten Tag wurde früh gepackt und nach dem Frühstück und einer Abschlussrunde ging es für alle erschöpft aber glücklich zurück nach Hause.

Gut Pfad!